Die vom Konsortium durchgeführte und von der Region Emilia Romagna kofinanzierte Werbekampagne hat gute Ergebnisse erbracht.
Altedo Grüner Spargel g.g.A. bestätigt seine Rolle als Star des Obst- und Gemüsefrühlings in der Emilia-Romagna. Er ist auch auf den europäischen Märkten ein Botschafter der Exzellenz der Landwirtschaft der Emilia-Romagna. Dieses hochwertige Gemüse wird in einem geeigneten Gebiet zwischen Bologna und Ferrara angebaut und macht ungefähr 7% der italienischen Spargelfelder aus. Es trägt den Geschmack und die Tradition eines einzigartigen Gebiets in die Welt. Rund 100 Produzenten, die hauptsächlich in Genossenschaften wie Apofruit, Casa Mesola und Patfrut zusammengeschlossen sind, tragen zur Produktion von Altedo Grüner Spargel g.g.A. bei. Dank der ikonischen „Taschentuch“-Verpackung, die an die territoriale Identität erinnert, erreicht das Produkt die Verbraucher über den Großvertrieb (70%), den traditionellen Einzelhandel und den Direktverkauf, mit wachsendem Interesse seitens des Horeca-Kanals und seiner Präsenz in der Premiumlinie Fior Fiore Coop.
Die außergewöhnliche Herkunft des Bodens und das Fachwissen der Menschen machen den Asparago Verde di Altedo g.g.A. einzigartig. Eine Geschichte, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann, als emilianische Bauern in Nantes, Frankreich, Anbautechniken perfektionierten, die die Produktion bis heute prägen. Der Spargel von Altedo zeichnet sich durch seinen delikaten Geschmack, seine zarte Konsistenz und seine Größe aus – Eigenschaften, die ihn zu einem Symbol der Region gemacht haben.
„Die kulturellen und sortenspezifischen Aspekte der Spargelproduktion müssen ständig aktualisiert werden“, so Mauro Menegatti, Direktor von Casa Mesola. „Deshalb laufen derzeit intensive Versuche mit dem Navarra-Institut in Ferrara, um die besten Techniken für ein Produkt mit den uns bekannten hervorragenden Eigenschaften zu entwickeln. Zweifellos“, so Menegatti abschließend, „waren die letzten beiden Jahre hinsichtlich der Produktionsvergütung sehr zufriedenstellend, aber wir müssen ausreichende Mengen garantieren, um die steigende Nachfrage zu decken.“
„Grüner Spargel von Altedo g.g.A. ist eine anerkannte Referenz für Verbraucher und zunehmend im großen Einzelhandel vertreten“, sagt Gianluca Casadio, Marketingmanager von Apofruit. „Mit der Kampagne 2025 haben wir ein wachsendes Interesse an dem Produkt mit regionaler Marke festgestellt, das für seine Einzigartigkeit bekannt ist, auch dank der im Laufe der Jahre durchgeführten Kommunikationsmaßnahmen, die dem Interesse eines Verbrauchers gerecht wurden, der einem Produkt italienischen Ursprungs und insbesondere einem Produkt mit einer sehr engen Verbindung zum Gebiet immer aufmerksamer und sensibler gegenübersteht.“
Der Mensch im Mittelpunkt der Lieferkette
„Der Spargelanbau ist eine Herausforderung, aber auch eine große Chance für Agrarunternehmen“, betont Gianni Cesari, Präsident des Konsortiums für Grünspargel Altedo g.g.A. „Dank seines schnellen Produktionsbeginns und seiner langen Produktionsdauer stellt Spargel eine wichtige Einkommensergänzung dar, selbst in einem zunehmend komplexen Klimaumfeld.“ Das Konsortium unterstützt Landwirte mit technischer Hilfe und Innovationen, die die Rentabilität und Effizienz des Anbaus steigern.
Laut CSO Italien wurden im Jahr 2024 in Italien rund 8.000 Hektar Spargel angebaut. Die Emilia-Romagna spielt mit rund 600 Hektar eine führende Rolle, insbesondere bei der g.g.A.-Produktion. Obwohl die Produktion wächst, sind neue Anbauflächen aufgrund der Schwierigkeit, Mutterpflanzen der in der Verordnung vorgesehenen traditionellen Sorten zu finden, begrenzt. Der nationale Verbrauch liegt bei über 20.000 Tonnen im Wert von rund 111 Millionen Euro, wovon der g.g.A. Asparago Verde di Altedo einen erheblichen Anteil hat.
Die Kampagne zur Vermittlung der Werte des Produkts und des Herkunftsgebiets endet
Für den Zweijahreszeitraum 2024–2025 hat das Konsortium eine Werbekampagne ins Leben gerufen, die für das 70% von der Region Emilia-Romagna im Rahmen des PSR 2023–2027 kofinanziert wird. SRG10 Förderung von Qualitätsprodukten – Region Emilia-Romagna. Die Projektstrategie konzentrierte sich auf soziale Medien (LinkedIn, Instagram, Facebook und TikTok), Videospots, digitale Werbung in Italien und Deutschland sowie Pressekampagnen, die sich an die breite Öffentlichkeit richteten. Während der zweijährigen Projektlaufzeit fanden außerdem lokale Veranstaltungen in der Sagra di Mesola und der Sagra di Altedo statt, bei denen Produktverkostungen unter der Leitung renommierter Köche stattfanden, die die Möglichkeit boten, das Produkt direkt im Anbaugebiet zu verkosten.
Das gesamte zweijährige Projekt hat die Schlüsselrolle der Erzeuger beim Schutz und der Aufwertung der g.g.A. hervorgehoben. Eine entscheidende Rolle, die die Einzigartigkeit des grünen Spargels von Altedo g.g.A. bestimmt, denn den Unterschied machen die Erzeuger.
Die Social-Media-Kampagnen und der Spot auf dem YouTube-Kanal haben in Italien und Deutschland Millionen von Aufrufen erreicht und zeigen das große Interesse der Verbraucher am grünen Spargel Altedo g.g.A.
„Das Projekt endet mit einer brillanten Kampagne“, erklärt der Präsident des Konsortiums Gianni Cesari, „die Nachfrage übersteigt das Angebot und auch im Horeca-Sektor besteht großes Interesse an dieser hervorragenden Ernte mit gutem Potenzial auch für die nahe Zukunft.“