Zum Hauptinhalt springen

IGP-MARKE

Der Begriff geschützte geografische Angabe, besser bekannt unter dem Akronym IGPbezeichnet ein Ursprungszeichen, das von der Europäischen Union jenen Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen zuerkannt wird, deren geografischer Ursprung eine bestimmte Qualität, ein bestimmtes Ansehen oder eine andere Eigenschaft mit sich bringt und deren Produktion, Verarbeitung und/oder Zubereitung in diesem spezifischen Gebiet erfolgt.

Um das g.g.A.-Siegel zu erhalten, muss mindestens eine Phase des Produktionsprozesses im ausgewiesenen Gebiet stattfinden. Darüber hinaus müssen diejenigen, die g.g.A.-Produkte herstellen, die strengen Produktionsvorschriften einhalten, die in der Produktionsspezifikation festgelegt sind. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird durch eine spezielle Kontrollstelle gewährleistet.

(Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 510/2006)

«Ursprungsbezeichnung und geografische Angabe

1. Für die Zwecke dieser Verordnung gelten die folgenden Begriffsbestimmungen: a) „Ursprungsbezeichnung“ ist der Name einer Region, eines bestimmten Ortes oder in Ausnahmefällen eines Landes, der zur Bezeichnung eines Agrarerzeugnisses oder Lebensmittels verwendet wird: — das aus dieser Region, diesem bestimmten Ort oder diesem Land stammt, dessen Qualität oder Eigenschaften im Wesentlichen oder ausschließlich auf besondere geografische Bedingungen mit den ihnen innewohnenden natürlichen und vom Menschen geschaffenen Faktoren zurückzuführen sind, und — dessen Herstellung, Verarbeitung und Zubereitung in dem abgegrenzten geografischen Gebiet erfolgen; b) „geografische Angabe“ ist der Name einer Region, eines bestimmten Ortes oder in Ausnahmefällen eines Landes, der zur Bezeichnung eines Agrarerzeugnisses oder Lebensmittels verwendet wird: — dass es aus dieser Region, diesem bestimmten Ort oder diesem Land stammt und — dessen Qualität, Ansehen oder sonstige Eigenschaften diesem geografischen Ursprung zugeschrieben werden können, und — dessen Herstellung und/oder Verarbeitung und/oder Zubereitung in dem abgegrenzten geografischen Gebiet erfolgen.