Das Konsortium für Grünen Spargel aus Altedo (g.g.A.) wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, die Bezeichnung „Grüner Spargel aus Altedo (g.g.A.)“ zu schützen, die Produktion dieser Pflanze zu steigern und zu fördern und Anbau- und Vermarktungstechniken zu untersuchen, die darauf abzielen, die qualitativen und kommerziellen Eigenschaften des Produkts zu verbessern und seine besonderen Merkmale und seine Typizität zu bewahren.
Die offizielle Anerkennung erfolgte nach der Veröffentlichung der Verordnung 1263/96 im Amtsblatt der Europäischen Union, mit der die geschützte geografische Angabe für den grünen Altedo-Spargel anerkannt wurde. Die Aufgabe des Konsortiums besteht – wie in der Satzung ausdrücklich vorgesehen – im Schutz, in der Förderung, in der Aufwertung, in der Verbraucherinformation und in der allgemeinen Wahrnehmung der Interessen im Zusammenhang mit der Bezeichnung „g.g.A.“.